Diese beiden Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeiten eingeschlossen werden
Posted by admin | Filed under Blog
Diese beiden Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeiten eingeschlossen werden
Waschen Sie Ihre Hände gut und bringen Sie den Kindern bei, dasselbe zu tun. Teilen Sie keine Getränke, Lebensmittel, Strohhalme, Essgeschirr, Lippenbalsame oder Zahnbürsten mit anderen Personen. Bleiben Sie gesund und stärken Sie Ihr Immunsystem, indem Sie sich ausreichend ausruhen, regelmäßig Sport treiben und sich gesund mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ernähren. Wenn Sie husten oder niesen müssen, bedecken Sie Mund und Nase. Wenn Sie schwanger sind, reduzieren Sie das Risiko einer Listeriose, indem Sie Fleisch, einschließlich Hot Dogs und Feinkost, auf 165 Grad Celsius kochen. Vermeiden Sie Käse aus nicht pasteurisierter Milch und essen Sie nur Käse aus pasteurisierter Milch.
Impfstoffe gegen Meningitis
Laut der Mayo-Klinik können Sie einer bakteriellen Meningitis vorbeugen, indem Sie sich und Ihre Kinder über die folgenden Impfstoffe auf dem Laufenden halten:
Impfstoff gegen Haemophilus Influenzae Typ B (Hib) Kinder in den USA erhalten diesen Impfstoff routinemäßig ab einem Alter von etwa 2 Monaten. Es wird auch einigen Erwachsenen empfohlen, einschließlich Menschen mit Sichelzellenerkrankungen oder AIDS und Personen ohne Milz. Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff (PCV13) Dieser Impfstoff wird routinemäßig amerikanischen Kindern unter 2 Jahren verabreicht. Zusätzliche Dosen werden für Kinder empfohlen, die älter als 2 Jahre und jünger als 5 Jahre sind und ein erhöhtes Risiko für Pneumokokkenerkrankungen haben, z. B. Kinder mit chronischen Herz- oder Lungenerkrankungen oder Krebs. Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff (PPSV23) Dieser Impfstoff kann älteren Kindern und Erwachsenen empfohlen werden, die Schutz vor Pneumokokken-Bakterien benötigen, einschließlich aller Erwachsenen, die älter als 65 Jahre sind. jüngere Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren mit einem schwachen Immunsystem oder Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes oder Sichelzellenanämie; und jeder, der keine Milz hat. Meningokokken-Konjugat-Impfstoff Die CDC empfiehlt, dass Kinder im Alter von 11 oder 12 Jahren eine Einzeldosis dieses Impfstoffs und im Alter von 16 Jahren eine Auffrischimpfung erhalten. Sie kann auch Kindern zwischen 2 Monaten und 10 Jahren verabreicht werden, bei denen ein erhöhtes Risiko besteht bakterielle Meningitis und nicht geimpfte Personen, die in Ausbrüchen ausgesetzt waren.
Komplikationen der Meningitis
Laut der Mayo-Klinik ist eine frühzeitige Behandlung der Schlüssel zur Vorbeugung von Komplikationen durch Meningitis. Wenn sich die Behandlung jedoch verzögert, können schwerwiegende Komplikationen auftreten, wie z. B.: (2)
HörverlustSpeicherproblemeLernbehinderungenHirnschädenGangsproblemeSeizuresKidney-VersagenShockDeath
Forschung und Statistik: Wie viele Menschen haben Meningitis?
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation treten weltweit jedes Jahr mindestens 1,2 Millionen Fälle von bakterieller Meningitis auf. (12)
Während Enteroviren die meisten Fälle von viraler Meningitis verursachen und die meisten Menschen diesen Viren ausgesetzt sind, entwickelt weniger als 1 von 1.000 mit Enteroviren infizierten Personen tatsächlich eine Meningitis. (13)
Afrikaner und prostatricum nebenwirkung Meningitis
Die höchste Inzidenz von Meningokokkenerkrankungen, die Meningitis verursachen können, findet sich laut CDC im „Meningitisgürtel“ Subsahara-Afrikas. (14) Hier treten alle 5 bis 12 Jahre schwere Epidemien auf, wobei die Angriffsrate 1.000 Fälle pro 100.000 Einwohner erreicht.
Obwohl die Ausbrüche nicht vollständig verstanden sind, können die folgenden Merkmale der Region eine Rolle spielen:
Trockene und staubige Bedingungen während der Trockenzeit von Dezember bis Juni. Immunologische Anfälligkeit der Bevölkerung. Reise und große Vertreibungen der Bevölkerung. Überfüllte Lebensbedingungen
Verwandte Bedingungen und Ursachen von Meningitis
Enzephalitis
Enzephalitis ist eine Entzündung des Gehirns im Gegensatz zu Meningitis, einer Entzündung der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben. (10) Die Krankheit wird normalerweise durch eine Virusinfektion verursacht. In den meisten Fällen können sich Menschen mit sehr leichter Enzephalitis vollständig erholen.
Septikämie
Dieselben Bakterien, die eine bakterielle Meningitis verursachen, können auch mit Sepsis oder Septikämie in Verbindung gebracht werden. Dies ist der medizinische Begriff für eine bakterielle Infektion, die sich im ganzen Körper ausbreitet. (4) Septikämie ist die extreme Reaktion des Körpers auf eine Infektion und kann laut Johns Hopkins Medicine ohne sofortige Behandlung tödlich sein. (fünfzehn)
VERBINDUNG: Was ist Sepsis? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Prävention
Ressourcen, die wir lieben
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten
Die CDC ist die nationale Gesundheitsschutzbehörde. Die Website bietet Informationen zu den Arten der Meningitis sowie Informationen zur Ausbreitung.
Mayo-Klinik
Die Mayo Clinic ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf klinische Praxis, Ausbildung und Forschung spezialisiert hat. Die Website bietet Informationen zu Symptomen, Ursachen, Risikofaktoren, Komplikationen und zur Vorbeugung von Meningitis sowie Diagnose und Behandlung.
MedlinePlus
MedlinePlus ist ein Dienst der National Library of Medicine (NLM), der weltweit größten medizinischen Bibliothek, die Teil der National Institutes of Health (NIH) ist. Es bietet Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose, Behandlung, Prognose, Komplikationen und Prävention von Meningitis.
Erfahren Sie mehr über zusätzliche Ressourcen und Unterstützung bei Meningitis
Redaktionelle Quellen und Faktenprüfung
Meningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 21. Januar 2020. Meningitis. Mayo-Klinik. 1. Oktober 2020. Virale Meningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 6. August 2019. Bakterielle Meningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 6. August 2019. Pilzmeningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 6. August 2019. Parasitäre Meningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 6. August 2019. Amöbenmeningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 6. August 2019. Nichtinfektiöse Meningitis. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 6. August 2019. Meningitis. Mayo-Klinik. 1. Oktober 2020. Meningitis. MedlinePlus. 16. September 2020. Meningitis und Enzephalitis Fact Sheet. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfall. 16. März 2020. Bekämpfung der epidemischen Meningokokkenerkrankung. Praktische Richtlinien der WHO. 2. Auflage. Weltgesundheitsorganisation. Virale Meningitis. Wisconsin Abteilung für öffentliche Gesundheit. Meningokokken-Krankheit in anderen Ländern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 31. Mai 2019. Septikämie. Johns Hopkins Medizin. Zeige weniger
Melden Sie sich für unseren Newsletter für gesundes Leben an!
Das Neueste bei Meningitis
Die 5 Arten der Meningitis verstehen
Meningitis ist ein Überbegriff für fünf Arten der Krankheit, die jeweils durch ihre zugrunde liegende Ursache gekennzeichnet sind. Finden Sie heraus, was diese Arten von Meningitis auszeichnet. . .
Von Mikel Theobald 18. Juli 2014
6 Möglichkeiten zur Vorbeugung von Meningitis
Meningitis ist eine schwere Krankheit, die sich schnell von Mensch zu Mensch ausbreiten kann. Finden Sie heraus, wie Sie sich vor den Bakterien und Viren schützen können, die dies können. . .
Von Beth W. Orenstein 18. Juli 2014
Wie Meningitis in ihren frühen Stadien diagnostiziert wird
Die Symptome einer Meningitis werden oft mit der Grippe verwechselt. Das frühzeitige Erkennen und Diagnostizieren der Krankheit kann jedoch lebensrettend sein. Folgendes sollten Sie wissen.
Von Mikel Theobald 18. Juli 2014
Die Warnsignale einer Meningitis
Meningitis kann schnell auftreten und lebensbedrohlich sein, aber ihre Symptome werden oft mit denen der Grippe verwechselt. Hier ist, worauf Sie achten sollten. . .
Von Kristen Stewart 18. Juli 2014
Meine Erfahrung mit Meningitis: Francescas Geschichte
Ursprünglich mit der Grippe verwechselt, hätte Meningitis Francesca Testa beinahe getötet. Jetzt plädiert sie dafür, dass junge Leute geimpft werden.
Von Beth W. Orenstein 18. Juli 2014
Vorbeugung von Dehydration und Überhydratation mit Meningitis
Die Aufnahme von zu viel oder zu wenig Flüssigkeit kann bei einer Person mit einer Infektion wie Meningitis schwerwiegende Folgen haben.
Von Jan Sheehan 23. September 2011
Ihr Meningitis-Behandlungsteam
Von Ihrem Hausarzt über Notärzte bis hin zu Labortechnikern spielen diese Gesundheitsdienstleister eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Meningitis. . .
Von Jan Sheehan 5. November 2009
Behandlung von Meningitis mit Kortikosteroiden
Eine frühzeitige Behandlung der Meningitis mit Steroiden kann einige häufige Meningitis-Komplikationen verhindern.
Von Jan Sheehan 5. November 2009
Vorbeugung von Anfällen bei einem Meningitis-Patienten
Meningitis kann Anfälle verursachen, aber sie können oft vermieden werden, wenn vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
Von Jan Sheehan 5. November 2009
Behandlung von Meningitis mit Sauerstofftherapie
Bei Meningitis können Patienten so krank werden, dass sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Eine Sauerstofftherapie kann helfen, mehr Sauerstoff in Blut und Gewebe zu bringen und zu halten. . .
Von Jan Sheehan 5. November 2009 “
Ohrenentzündungen sind unglaublich häufig und betreffen fünf von sechs amerikanischen Kindern, wenn sie 3 Jahre alt werden. (1)
Meistens treten Ohrenentzündungen im Mittelohr auf. Dies ist der Raum hinter dem Trommelfell, in dem sich die vibrierenden Knochen des Ohrs befinden. (2) Diese Ohrinfektionen werden medizinisch als Mittelohrentzündung bezeichnet und können durch Bakterien oder Viren verursacht werden. (3)
Wenn sich jemand über den Umgang mit einer Ohrenentzündung beschwert, ist dies normalerweise der Typ, über den er spricht, sagt Dr. Sujana S. Chandrasekhar, Partnerin bei HNO und Allergy Associates in New York City.
Weniger häufig sind Ohrenentzündungen, die im Gehörgang auftreten. Diese Infektionen werden formal als akute Otitis externa bezeichnet, aber Sie kennen sie wahrscheinlich als “Schwimmerohr”. (3) Die Infektionen haben diesen Spitznamen erhalten, weil sie häufig nach dem Schwimmen auftreten. Jedes Wasser, das im Ohr steckt, kann Bakterien beherbergen und schließlich zu einer Infektion führen.
Ebenfalls selten sind Innenohrentzündungen, die in den für Gleichgewicht und Gehör verantwortlichen Teilen des Ohrs auftreten und manchmal als Labyrinthitis bezeichnet werden. Diese Infektionen können Schwindel verursachen – ein Gefühl, dass sich der Raum dreht – und Probleme mit dem Gleichgewicht.
Redakteurfavoriten
Ohrenschmerzen: Ist es eine Erkältung oder eine Ohrenentzündung?
Kann die ständige Verwendung meiner Kopfhörer Tinnitus verursachen?
Hinweise auf Händigkeit können in der frühen Entwicklung des Innenohrs liegen
Was sind die Ursachen und Risikofaktoren für Schwindel?
Anzeichen und Symptome einer Ohrenentzündung
Ohrenentzündungen können durch Bakterien oder Viren verursacht werden und treten auf, wenn sich Flüssigkeit im Mittelohr ansammelt, das normalerweise mit Luft gefüllt ist. (2) Sie werden normalerweise von einem Schmerz begleitet, der darauf zurückzuführen ist, dass sich der Bereich im Mittelohr entzündet. Die Ohrenschmerzen können ein oder beide Ohren betreffen, aber meistens ist es in einem Ohr.
“Erwachsene beschreiben eine Ohrenentzündung wie Nierensteine ??- sie kann sehr schmerzhaft sein, bis sie beseitigt ist”, sagt Dr. Chandrasekhar. Es kann stumpf, scharf oder brennend sein, und es kann sich konstant anfühlen oder kommen und gehen.
Die Symptome von Ohrinfektionen des Mittelohrs treten normalerweise plötzlich auf. Bei Erwachsenen treten normalerweise Ohrenschmerzen auf, und sie haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Hören oder es tritt Flüssigkeit aus dem Ohr ab. Sie können sich auch schwindelig fühlen und Schwindel verspüren. (2)
Bei Kindern mit Ohrenentzündungen können dieselben Symptome auftreten wie: (4)
Schlafstörungen Reizbarkeit und übermäßige Pingeligkeit Appetitlosigkeit, da es schmerzhaft sein kann, zu schlucken. Fieber bis zu 104 Grad
Anzeichen von Infektionen im Gehörgang können Ohrrötung, Schwellung, Empfindlichkeit und Ausfluss sein.
Erfahren Sie mehr über Anzeichen und Symptome von Ohrenentzündungen
Ursachen und Risikofaktoren von Ohrenentzündungen
Ohrenentzündungen sind häufig mit anderen Krankheiten verbunden, wie Erkältungen, Grippe oder Allergien, die zu Verstopfung und Schwellung von Nase und Rachen führen. (2) Ohrenentzündungen treten in den Herbst- und Wintermonaten häufiger auf, wenn diese Krankheiten zunehmen. Bei Allergikern kann es jedoch zu einem Anstieg der Ohrenentzündungen kommen, wenn die Pollenanzahl hoch ist. (2)
Um zu verstehen, was Ohrenentzündungen verursacht, ist es hilfreich, ein wenig über die Anatomie des Ohrs zu wissen. Die Eustachische Röhre verläuft von der Mitte des Ohrs bis hinter den Nasengang im hinteren Teil des Rachens. Wenn der Schlauch verstopft ist – was auf Schwellungen, Entzündungen oder Schleim zurückzuführen sein kann -, sammelt sich Flüssigkeit im Ohr an und übt Druck auf das Trommelfell aus. (2,4)
“Daher haben Sie einen druckgefüllten Raum, der sich ohne Austritt ausdehnt”, sagt Chandrasekhar. “Dein Ohr ist wie ein Ballon, der gerade platzt – diese Art von Druck. ”
Die Röhren können auch verstopfen, wenn sich Adenoide entzünden, bei denen es sich um Gewebepolster handelt, die sich in der Nähe des Beginns der Eustachischen Röhren im Rachen befinden. Verstopfte Adenoide können zu Infektionen führen. (2)
Kinder bekommen häufiger Ohrenentzündungen als Erwachsene, wobei Kleinkinder zwischen 6 Monaten und 2 Jahren das höchste Risiko haben. (2) Mittelohrentzündungen sind nach der Erkältung die zweithäufigste Krankheit, an der Kinder leiden. (4)
Das Risiko einer Ohrenentzündung nimmt mit zunehmendem Wachstum der Kinder ab. Jüngere Kinder sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Es ist wahrscheinlicher, dass ihre Eustachischen Röhren aufgrund der Anatomie des Ohrs eines Kindes verstopfen. Die Röhren sind im Vergleich zum Ohr eines Erwachsenen normalerweise schmaler und horizontaler, und ihre Adenoide sind normalerweise größer als die eines Erwachsenen. Diese beiden Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeiten eingeschlossen werden. (2)
Laut Chandrasekhar verringert sich das Infektionsrisiko, wenn sich die Gesichtsform eines Kindes ändert und die Schläuche etwas vertikaler werden, normalerweise im Alter von 7 oder 8 Jahren.
Kinder sind auch einem höheren Risiko ausgesetzt, da sie beim Aufbau ihres Immunsystems tendenziell mehr Erkältungen und Infektionen der Atemwege bekommen und infolgedessen möglicherweise Ohrenentzündungen haben. (4) Kinder geben diese Erkältungen und Infektionen häufig in der Schule oder in der Kindertagesstätte aneinander weiter.
“Die Übertragung von Viren zwischen Kindern ist sehr, sehr häufig, sodass Kinder in Kindertagesstätten oder Häusern mit sehr kleinen Kindern häufiger an Ohrenentzündungen leiden als Kinder, die sich stärker von anderen Kindern unterscheiden”, sagt Chandrasekhar.
Säuglinge sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, wenn sie im Liegen aus einer Flasche trinken. (2) “Das wird sich, wie Sie sich vorstellen können, nur im Rachen des Babys ansammeln, und der Rachen oben ist der Nasenrücken”, was zu einer Ohrenentzündung führen kann, wenn die Flüssigkeit auf den Hals übertragen wird Ohr, sagt Chandrasekhar.
Während Kinder ein höheres Risiko haben, Ohrenentzündungen zu entwickeln, sind Erwachsene nicht immun gegen sie. Eine schlechte Luftqualität – sei es aufgrund von Verschmutzung oder Zigarettenrauch in der Luft – kann Menschen jeden Alters einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. (2) “Rauchen und Passivrauchen sind für Erwachsene enorm”, sagt Chandrasekhar.
Bestimmte Faktoren können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand eine Infektion entwickelt. Jungen leiden häufiger an Ohrenentzündungen als Mädchen, und es scheint eine erbliche Komponente zu geben, wobei Ohrenentzündungen eher in Familien auftreten. (3,4)
Einige Langzeiterkrankungen können auch zu einem Anstieg der Ohrenentzündungen führen, insbesondere bei Erkrankungen, die sich negativ auf das Immunsystem auswirken. (4)
Erfahren Sie mehr über Ursachen von Ohrinfektionen: Allgemeine Risikofaktoren, Genetik und mehr
Wie werden Ohrenentzündungen diagnostiziert?
Erwachsene, bei denen Ohrenschmerzen oder Flüssigkeitsabfluss aus dem Ohr auftreten, sollten so bald wie möglich ihren Arzt aufsuchen. Kinder sollten einen Arzt aufsuchen, wenn die Symptome länger als 24 Stunden anhalten, die Schmerzen stark sind und mit einer Entlassung einhergehen oder wenn das Kind jünger als 6 Monate ist. (2)
Ein Arzt oder eine Krankenschwester wird das betreffende Ohr mit einem Otoskop untersuchen, um festzustellen, ob das Trommelfell geschwollen oder rot erscheint.
Comments are closed.